virtueller Immobilien-Rundgang

Sie möchten Ihren Besuchern einen virtuellen Rundgang durch die Immobilie ermöglichen? Da hilft der GrundrissProfi.

virtueller Immobilien-Rundgang

Sie möchten Interessenten vorab und unbürokratisch einen Rundgang in den zu verkaufenden Immobilien gewähren, ohne dass diese dazu erst mal anreisen müssen?

Da empfehlen wir den virtuellen Rundgang durch die Immobilie, wie ihn der GrundrissProfi für Kunden anfertigt.

Enthalten Sie Ihren Interessenten nichts vor. Zeigen Sie Ihnen alles von Anfang an anhand eines Rundganges durch die Immobilie über die vollen 360°.

So sieht es aus, wenn der GrundrissProfi virtuelle Rundgänge von Immobilien anfertigt:
Damit fühlt sich der Interessent schnell wie zu Hause und bleibt am Verkaufsobjekt dran, anders, wie wenn man ihm lustloses Gekritzel in Form einer schwarz-weißen Bauzeichnung zeigen würde.

Wie kommen Sie nun konkret zu einem virtuellen Rundgang durch die zu verkaufende Immobilie?

Wir empfehlen folgende Vorgehensweise: Nach kurzer telefonischer Vorbesprechung registrieren Sie sich einen Account beim GrundrissProfi, loggen sich mit Ihren Zugangsdaten ein und bestellen einen virtuellen Rundgang über das dafür vorgesehene Bestellformular im Kundenbereich, wofür Sie den Grundriss der Immobilie oder ein 3D-Foto bereitstellen müssen. In aller Regel bekommen Sie das ZIP-Archiv mit dem fertigen virtuellen Rundgang durch die Immobilie innerhalb weniger Werktage in Ihren Kundenbereich zum Download eingestellt.

Wenn Sie jemanden benötigen, der Ihnen die Animation auf Ihrer Webseite integriert, können wir das unter Umständen auch für Sie übernehmen. Fragen Sie in diesem Fall einfach kurz an.

Welche Angebote hat der GrundrissProfi neben den virtuellen Rundgängen durch Immobilien sonst noch für seine Kunden aus dem Makler-Gewerbe?

Desweiteren fertigt der GrundrissProfi auf Grundlage der Bauzeichnung folgende Immobilien-Präsentations-Typen:
Sie möchten den GrundrissProfi einen virtuellen Rundgang in 3D für Sie erstellen lassen oder auch andere seiner Dienstleistungen in Anspruch nehmen?

Senden Sie uns bei Interesse Ihre unverbindliche Anfrage zum virtuellen Rundgang durch die Immobilie oder auch zu anderen Präsentations-Typen.

Wenn Sie eh schon genau wissen, was Sie bestellen möchten und nicht mehr viel Zeit verlieren möchten, besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass Sie sich direkt einen Zugang zu unserem Kundenbereich registrieren, sich einloggen und die Ausarbeitung des virtuellen Rundgangs durch die angebotene mmobilie wie auch anderer Ausarbeitungstypen kurzerhand dort bestellen.


Ein virtueller Rundgang bringt mehr Dynamik in das Geschäft mit den Immobilien

Die Interessenten im Kreise rennen lassen, ohne dass sie auf der Stelle tappen. Spendieren Sie ihnen einen virtuellen Rundgang durch das Gebäude aus Ihrem Angebot. So entfällt lange Terminvereinbarung und Anreisen, wenn doch so was heutzutage auch problemlos auf der Webseite geht. Nach Registrierung und Login können Sie bei uns alles an Immobilien-Präsentations-Material für das Schaufenster Ihres Makler-Büros bestellen. Vergeuden Sie keine Zeit und sparen Sie nicht an der falschen Stelle.

Mehr Nachfrage erzielen mit virtuellen Rundgängen zu den Immobilien

Die Dinge haben eben den Wert, den man ihnen verleiht. Durch professionelle Immobilien Videos mehr Nachfrage in den Alltag bringen. Virtuelle Rundgänge bringen Ihnen bei wesentlicher Zeitersparnis mehr Interessenten und wenn die Verkaufsgespräche dann auch noch gut laufen, verkaufen Sie die Immobilien mittel- bis langfristig zu höheren Preisen.

Virtuelle Rundgänge für Immobilien – Verkaufsstärke durch digitale Präsenz

Die Zukunft der Immobilienpräsentation beginnt mit einem virtuellen Rundgang

Immobilienbesichtigungen waren lange Zeit an physische Termine gebunden – oft mit erheblichem organisatorischem Aufwand, hoher Zeitbindung und ungewissem Ergebnis. Heute gilt: Wer die Erstellung vom virtuellen Rundgang professionell einsetzt, eröffnet Kaufinteressierten einen völlig neuen Zugang zu Immobilien – effizient, zeitsparend und emotional überzeugend. Virtuelle Rundgänge durch Immobilien wie Häuser und Wohnungen bieten ein interaktives Besuchserlebnis rund um die Uhr, unabhängig von Ort oder Tageszeit.

Ob Makler, Bank, Projektentwickler oder Privatverkäufer: Die Erstellung virtueller Rundgänge hat sich zur tragenden Säule der digitalen Immobilienvermarktung etabliert. Wer virtuelle Rundgänge anfertigen lassen möchte, investiert in Reichweite, Effizienz und Überzeugungskraft – und verschafft sich damit einen klaren Wettbewerbsvorteil auf einem zunehmend umkämpften Markt.

Die Relevanz virtueller Rundgänge für die Immobilienbranche

Der digitale Wandel verändert die Art und Weise, wie wir Immobilien präsentieren und erleben. Bereits heute informieren sich über 90 % der Immobilieninteressierten zuerst online – lange bevor es zum persönlichen Kontakt kommt. Ein hochwertiger virtueller Rundgang fungiert dabei als digitales Exposé der nächsten Generation. Durch die Möglichkeit, den Interessenten durch die Immobilien wandern lassen über die Bereitstellung komfortabel bedienbarer virtueller Rundgänge in 3D, wird aus einem Exposé ein emotionales Erlebnis mit echter Entscheidungswirkung.

  • Makler: reduzieren die Anzahl unnötiger Vor-Ort-Termine und steigern gleichzeitig die Abschlusswahrscheinlichkeit qualifizierter Interessenten.
  • Banken: visualisieren Objekte für interne Freigaben, externe Investoren oder das Immobilienportfolio-Management.
  • Hausverkäufer: präsentieren ihre Immobilie attraktiv, professionell und marktgerecht.
  • Immobilieninteressierte: profitieren von Ortsunabhängigkeit, Terminflexibilität und Entscheidungssicherheit.
  • Studierende: lernen, wie moderne Technologien die Vermarktung von Immobilien revolutionieren.

Definition: Was ist ein virtueller Rundgang?

Ein virtueller Rundgang ist eine digital interaktive Begehung einer Immobilie – realitätsnah, dreidimensional, navigierbar. Die Interessenten bewegen sich durch Innen- und Außenbereiche, betrachten Details aus verschiedenen Perspektiven und können sich im eigenen Tempo durch das Objekt bewegen. Das Innenleben von Immobilien über virtuelle Rundgänge veranschaulichen bedeutet: Erleben statt bloß betrachten. Gärten, Wintergärten, Kellerräume oder Dachgeschosse – auch Gärten bzw. Wintergärten können Bestandteile virtueller Rundgänge sein, was die Attraktivität zusätzlich erhöht.

So funktioniert die Erstellung vom virtuellen Rundgang

Die Erstellung virtueller Rundgänge erfolgt mit modernster 360°-Kameratechnik, kombiniert mit professioneller Software. Dabei werden mehrere Panoramapunkte aufgenommen und anschließend zu einem durchgängigen Rundgang verbunden. Die Navigation erfolgt intuitiv per Klick, Touch oder Tastatur. Das Ergebnis: ein frei begehbares 3D-Erlebnis – realistisch, präzise und überzeugend.

  • Aufnahmephase: Erstellung hochauflösender 360°-Aufnahmen aller gewünschten Räume und Bereiche
  • Bildverarbeitung: Farbkorrekturen, Schärfen, Übergänge, Einbindung von Grundrissen
  • Verlinkung: Verbindung der Panoramen zu einem zusammenhängenden Rundgang
  • Integration: Einbindung auf der Website, in Exposés oder auf Immobilienportalen

Virtuelle Rundgänge in der Praxis

Ein professionell erstellter Rundgang ist mehr als ein technisches Gimmick – er ist ein konversionsstarkes Vermarktungsinstrument. Je nach Objektgröße und Zielgruppe kann die Anwendung individuell angepasst werden. So lässt sich die Immobilie über einen Browser-Rundgang virtuell besichtigen lassen, ohne dass der Interessent eine App herunterladen oder sich registrieren muss.

Beispiele erfolgreicher Anwendungen:

  • Eigentumswohnung in der Innenstadt – vollständig begehbar inklusive Keller und Balkon
  • Einfamilienhaus mit Garten – inklusive Gartenhäuschen und Carport als begehbare Elemente
  • Mehrfamilienhaus – getrennte Rundgänge für jede Wohneinheit und gemeinsame Außenbereiche
  • Gewerbeobjekte – inklusive 360°-Ansicht der Lagerhallen und Sozialräume
  • Neubauprojekte – Integration von 3D-Visualisierungen in geplanten Grundriss-Strukturen

Warum professionelle Rundgänge den Unterschied machen

Ein technisch hochwertiger und inhaltlich sinnvoll gestalteter 3D-Rundgang überzeugt nicht nur auf visueller Ebene. Er schafft Vertrauen, fördert die Identifikation mit dem Objekt und erleichtert den Entscheidungsprozess. Gerade auf hart umkämpften Märkten gilt: Wer virtuelle Rundgänge anfertigen lassen möchte, signalisiert Modernität, Seriosität und Verkaufsstärke.

Im Vergleich zu klassischen Exposés oder Fotogalerien bieten virtuelle Rundgänge durch Immobilien wie Häuser und Wohnungen folgende Vorteile:

  • Verlängerung der Verweildauer: Interessenten beschäftigen sich länger mit dem Objekt, was die Konversionsrate signifikant steigert.
  • Effektive Vorqualifizierung: Wer nach dem Rundgang Kontakt aufnimmt, hat echtes Kaufinteresse.
  • Höhere Reichweite: Die Rundgänge lassen sich problemlos über Social Media, Immobilienportale und Websites teilen.
  • Unabhängigkeit von Ort und Zeit: Interessen über virtuelle Rundgänge die Immobilie ohne Termin besichtigen lassen.
  • Emotionalisierung: Durch die realistische Darstellung fühlen sich Interessenten stärker angesprochen.

Typische Zielgruppen und ihre Anforderungen

Die Erstellung vom virtuellen Rundgang erfüllt je nach Zielgruppe unterschiedliche Funktionen. Umso wichtiger ist eine passgenaue Ansprache, die der jeweiligen Perspektive gerecht wird.

1. Banken und Finanzinstitute

Banken profitieren von virtuellen Rundgängen bei der Bewertung von Sicherheiten, der Vermarktung von Zwangsversteigerungsobjekten oder der Präsentation eigener Immobilienangebote. Das Innenleben von Immobilien über virtuelle Rundgänge veranschaulichen erhöht die Objekttransparenz gegenüber Gutachtern und Investoren.

2. Immobilienmakler

Makler erhalten mit der Erstellung virtueller Rundgänge ein Instrument zur Leadgenerierung, zur Differenzierung vom Wettbewerb und zur Verbesserung der Beratungsqualität. Der Zeitaufwand für Besichtigungen sinkt, die Erfolgsquote steigt.

3. Hausverkäufer und Bauträger

Für Eigentümer, die ihre Immobilie selbst oder über einen Dienstleister vermarkten, ist ein virtueller Rundgang ein wichtiges Signal: Die Verkaufsabsicht ist ernsthaft und professionell unterlegt. Die Immobilie wird optimal inszeniert – den virtuellen Rundgang in 3D durch die Immobilie zu ermöglichen, ersetzt nicht die reale Besichtigung, aber erleichtert die Entscheidung deutlich.

4. Studierende im Bereich Immobilienwirtschaft

Virtuelle Rundgänge sind ein Paradebeispiel für praxisnahe Digitalisierung im Studium. Sie veranschaulichen die Verbindung von Architektur, Marketing, Psychologie und Technologie. Wer sich früh mit der Erstellung vom virtuellen Rundgang auseinandersetzt, verschafft sich wertvolles Know-how für das spätere Berufsleben.

Technischer Ablauf – Schritt für Schritt zum digitalen Erlebnis

Die Umsetzung erfolgt in mehreren klar strukturierten Phasen, die sowohl Effizienz als auch Qualität sicherstellen:

  1. Beratung und Planung: Welche Räume, Ebenen, Flächen sollen abgebildet werden? Gibt es Besonderheiten wie Gärten, Wintergärten oder Anbauten?
  2. 360°-Fotografie vor Ort: Mittels spezieller Kameratechnik werden hochauflösende Aufnahmen an definierten Standpunkten erstellt.
  3. Postproduktion: Farbkorrekturen, Belichtungsanpassung, Überblendungen und die virtuelle Verknüpfung der Panoramen.
  4. Erstellung der Benutzeroberfläche: Integration von Hotspots, Raumbezeichnungen, Navigationspunkten.
  5. Bereitstellung: Hosting auf einer neutralen Plattform oder direkte Integration auf der eigenen Website – die Immobilie über einen Browser-Rundgang virtuell besichtigen lassen.

Virtueller Rundgang vom Haus: Beispielhafte Einsatzszenarien

  • Altbau mit Charme: Der Nutzer betritt den Eingangsbereich, blickt in das restaurierte Treppenhaus, wandert virtuell durch die hohen Wohnräume und gelangt bis in den Innenhof.
  • Neubau mit Gartenzugang: Auch Gärten bzw. Wintergärten können Bestandteile virtueller Rundgänge sein – der Nutzer erlebt das Zusammenspiel von Innen und Außen.
  • Loftwohnung: Die offene Raumstruktur lässt sich in 3D besonders wirkungsvoll inszenieren – mit verschiedenen Blickachsen, Lichtstimmungen und Perspektiven.
  • Wohnhaus mit Einliegerwohnung: Durch separate Rundgänge können Haupt- und Nebeneinheit individuell präsentiert werden.

Grenzenlose Präsentation: Rundgänge in 3D ohne physische Barrieren

Virtuelle Rundgänge überwinden geografische Distanzen. Egal ob potenzielle Käufer aus dem Ausland, beruflich stark eingebundene Interessenten oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität – jeder kann sich die Immobilie über einen Browser-Rundgang virtuell besichtigen lassen, unabhängig von Ort, Zeit oder persönlicher Verfügbarkeit. Das erhöht die Reichweite, reduziert den Abstimmungsaufwand und unterstützt eine inklusive Immobilienvermarktung.

Gerade bei der Vermarktung komplexer Objekte wie Mehrfamilienhäusern, Gewerbeeinheiten oder exklusiven Villen eröffnet die Möglichkeit, virtuelle Rundgänge anfertigen lassen, ein neues Level der Präsentationsqualität. Die digitale Begehung erfolgt in hoher Auflösung, flüssiger Navigation und auf Wunsch sogar mit ergänzenden Informationen über Hotspots, Interaktive Grundrisse oder Medieninhalte.

Besichtigungen vorab – psychologisch und ökonomisch sinnvoll

Ein professioneller virtueller Rundgang wirkt nicht nur ästhetisch – er erfüllt auch eine psychologische Funktion: Die Immobilie wird zum emotional erfahrbaren Raum. Kaufentscheidungen reifen nicht allein aus Zahlen und Fakten, sondern aus persönlichen Eindrücken. Wer den virtuellen Rundgang in 3D durch die Immobilie nutzt, lädt zum gedanklichen Einrichten, Verweilen und Visualisieren ein.

Immobilienanbieter profitieren gleichzeitig von klaren wirtschaftlichen Vorteilen:

  • Kosteneinsparung: Weniger unnötige Vor-Ort-Termine, kürzere Vermarktungszeiträume
  • Höhere Abschlussquote: Besser informierte Interessenten treffen schnellere Entscheidungen
  • Bessere Positionierung: Professionelle Präsentation erhöht die wahrgenommene Wertigkeit

Qualität der Rundgänge als Erfolgsfaktor

Die Erstellung virtueller Rundgänge sollte unbedingt durch erfahrene Anbieter mit gestalterischem und technischem Know-how erfolgen. Schlechte Bildqualität, fehlerhafte Navigation oder unübersichtliche Benutzerführung können das Gegenteil dessen bewirken, was beabsichtigt ist.

Wer auf Qualität setzt, profitiert mehrfach:

  • Hohe Auflösung und realistische Farbdarstellung vermitteln Wertigkeit und Präzision
  • Intuitive Navigation sorgt für positive Nutzererfahrung
  • Responsives Design gewährleistet die Darstellung auf Desktop, Tablet und Smartphone
  • Technische Stabilität sichert schnelle Ladezeiten und Ausfallsicherheit

Fazit: Virtuelle Rundgänge sind Standard von morgen – schon heute

Die Erstellung virtueller Rundgänge ist keine technische Spielerei, sondern ein elementarer Bestandteil moderner Immobilienvermarktung. Sie steigert die Sichtbarkeit, senkt Kosten, erhöht die Abschlusswahrscheinlichkeit und begeistert Interessenten. Immobilien professionell zu inszenieren heißt heute, die Möglichkeiten digitaler Technologien auszuschöpfen – und virtuelle Rundgänge durch Immobilien wie Häuser und Wohnungen sind dabei das mit Abstand überzeugendste Instrument.

Makler, Banken, Bauträger und Privatverkäufer, die virtuelle Rundgänge anfertigen lassen, präsentieren sich als moderne, kundenorientierte Anbieter mit echtem Verständnis für den digitalen Wandel. Gleichzeitig profitieren Interessenten, die Interessen über virtuelle Rundgänge die Immobilie ohne Termin besichtigen lassen und so eine informierte, stressfreie Entscheidung treffen können – den virtuellen Rundgang in 3D durch die Immobilie zu erleben, bedeutet mehr als nur Information: Es ist ein Gefühl von Ankommen.

Jetzt virtuellen Rundgang erstellen lassen – Ihr Immobilienerlebnis beginnt hier

Sie möchten Ihre Immobilie optimal präsentieren, Interessenten begeistern und Ihre Verkaufsziele effizient erreichen? Dann lassen Sie noch heute Ihren virtuellen Rundgang vom Haus oder Ihrer Wohnung professionell anfertigen. Unsere Leistungen umfassen:

  • Beratung und Planung – zielgruppengerecht und objektoptimiert
  • Aufnahme mit modernster Technik – detailgetreu, hochwertig, effizient
  • Postproduktion mit Qualitätsgarantie – Farbanpassung, Raumverknüpfung, intuitive Steuerung
  • Integration auf Website oder Immobilienplattform – mit oder ohne Hosting-Service

Erleben Sie, wie einfach es ist, die Immobilie über einen Browser-Rundgang virtuell besichtigen lassen – jederzeit, überall, eindrucksvoll. Nutzen Sie das Potenzial der Digitalisierung und setzen Sie auf nachhaltige Qualität in der Immobilienvermarktung.

Jetzt Kontakt aufnehmen und individuelle Beratung zur Erstellung vom virtuellen Rundgang erhalten!

Informieren Sie sich über unsere Immobilien Infos.


Aus dem Grundriss vom Haus einen virtuellen Rundgang durch das Verkaufsobjekt anfertigen lassen und so mehr Nachfrage generieren.

virtueller Rundgang

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bzw. auf Ihre Bestellungen.

GrundrissProfi
der Profi für den virtuellen Rundgang durch die Immobilie in 3D
JavaScript-Problem


Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den Online-Dienst von GrundrissProfi.de nutzen zu können und laden Sie die Seite erneut.


Seite neu laden
Bezahlarten
  • Rechnung
  • SEPA-Lastschrift
  • PayPal-Checkout
    • PayPal
    • Kreditkarte
Immobilien-News
grundriss premium vorschau grundriss executive vorschau grundriss solid vorschau grundriss solid simplex vorschau 3d grundriss vorschau 3d ansichten vorschau immobilie 3d schraegansicht vorschau 3d innenansichten vorschau 360° Panorama als Rundgang vorschau 3d animationen vorschau 3d lageplan vorschau 2d ansichten vorschau 2d lageplan vorschau immobilien schnitte vorschau immobilien cad vorschau